UWB-Tüftler • Robotik-Bastler • Software-Entwickler
Ich studiere Technische Informatik an der FH Dortmund und arbeite als Werkstudent im Embedded-System-Engineering bei Dormakaba. Dort verbinde ich Hardware-Prototypen mit zuverlässiger Firmware und passender Software.
Ich programmiere die C-Firmware für ein UWB-System, das die Position eines Senders trianguliert. Ein Python-Dienst auf einem Raspberry Pi 5 berechnet die Koordinaten und überträgt sie per UDP an die Schiebetür, die sich daraufhin automatisch öffnet.
Ich entwickelte ein VBA-Programm, das Störmeldungen von Schutzgeräten sammelt, automatisch einer Station zuordnet und die Ergebnisse in einem Excel-Dashboard visualisiert.
Im Signal-Iduna-Park betreute ich IT fĂĽr 800 Mitarbeitende, fĂĽhrte PC-Migrationen durch und sorgte an Spieltagen sowie bei UEFA-Veranstaltungen fĂĽr ein stabiles Stadionnetzwerk.
Ich überwachte die Netzwerke von 4 000 Filialen, führte Leitungstests durch und spielte Firmware-Updates für Kassensysteme ein, bevor die Filialen öffneten.
Während meines Praktikums testete ich CNC-Fräsen am End-of-Line-Prüfstand und passte den SPS-Code an, um wiederkehrende Fehler zu vermeiden.
Ich entwickle Register-Level-Treiber und RTOS-Tasks auf nRF52 und STM32.
Ich erstelle asynchrone Dienste, OpenCV-Skripte und automatische Tests.
Ich arbeite mit DW1000-Modulen, LiDAR und IMU-Sensoren für präzise Messungen.
Ich implementiere Inverse-Kinematik und kalibriere Servos fĂĽr autonome Bewegungen.
Ich automatisiere Excel-Reports und verwalte Access-Datenbanken.
Ich gestalte einfache UIs mit HTML, CSS und JavaScript-Grundkenntnissen.
AuĂźerhalb der Arbeit bin ich ein leidenschaftlicher Drohnen-Techniker und -Programmierer: Ich analysiere und repariere defekte Propeller, Elektronik und Sensorik, um jede Drohne wieder flugtauglich zu machen.
Beim Eigenbau entwerfe ich per CAD stabile Rahmen, drucke sie in PLA und integriere Motoren, Flight-Controller und LiDAR fĂĽr professionelle FlĂĽge. Die Frontend-Steuerung realisiere ich in Python, das Backend in C++.
Mit Begeisterung programmiere ich Firmware und Flugrouten in Python und C++, um komplexe Missionen autonom durchfĂĽhren zu lassen.
Beim Fliegen teste ich verschiedene Flugmodi, optimiere autonome Routen und setze ArUco-Navigation für präzise Inspektionsflüge ein.
In meiner Projektarbeit habe ich eine vollautonome Drohne konzipiert und realisiert, die Gebäude punktgenau in drei Dimensionen vermisst. Mit präzisen Distanzmessungen nach s = v × t erfasst sie Breite, Länge und Höhe – und liefert hochaufgelöste Daten für ein digitales 3D-Modell.
Dieses Projekt vereint anspruchsvolles Hardware-Prototyping, Embedded-Programmierung und hochpräzise Sensorik zu einer robusten Lösung für die digitale Objektvermessung.